»Global Upskill«: Trends, Technologien und Formate für die berufliche Weiterbildung

Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacyDie berufliche Weiterbildung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für vielfältige Herausforderungen, vor denen Unternehmen momentan stehen. Um dem fortschreitenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, müssen Unternehmen ihre bestehenden Mitarbeitenden optimal einsetzen und sie gezielt auf die zukünftigen Anforderungen und Herausforderungen vorbereiten. Metatrends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit erfordern neue Kompetenzen und lebenslanges Lernen. Neue Technologien verändern die Art, wie wir heute lernen und was wir lernen. Tim Beichter und Manuel Kaiser leiten die anwendungsorientierte Forschungsinitiative »Global Upskill« und erklären im Video, wie sie damit Orientierungshilfe auf dem Pfad der beruflichen Weiterbildung geben.