Weiterbildungsmodule »REUHEUKA«

Effizientes lebenslanges Lernen

Lifelong Learning ist essenziell für den beruflichen Erfolg über alle Fachdisziplinen hinweg. Die Auswahl der erforderlichen Lerninhalte ist komplex, vielfältig und zeitraubend. Bin ich bei den einschlägigen Normen und Richtlinien noch auf dem aktuellen Stand? Welche technische Innovation könnte für meine Kunden interessant sein? Ich benötige spezielles Fachwissen für ein neues Projekt. Die Bedarfe für Weiterbildungen sind vielfältig und sehr individuell. Ein Weiterbildungsangebot, das auf die individuellen Bedarfe zugeschnitten ist, erhöht die Effizienz beim Lifelong Learning und damit auch die Karrierechancen.

Domain- und Expertenwissen aus dem Bauwesen ist am Fraunhofer IRB in vielfältigen Formen vorhanden. Dieses Wissen soll für den Prototyp des ersten Lernmoduls unter der Verwendung von künstlicher Intelligenz ausgewertet und für die Erstellung von Lerninhalten aufbereitet werden. Passend zu den Lerninhalten werden Lernziele definiert, die die Lernmethode bestimmen und unter Verwendung von Künstlicher Intelligenz zu innovativen Lernmodulen mit einem positiven Lernerlebnis führen sollen. Die Methodik »Domain- und Expertenwissen kombiniert mit definierten Lernzielen unter Verwendung von KI ergibt automatisiert erstellte Lernmodule« lässt sich auf alle Fachthemen skalieren.

Ziel des Projekts ist es, Lernplattform unabhängige Module mit einem möglichst breiten Angebot an automatisiert erstellten Lerninhalten anzubieten. Die Weiterbildungsmodule »REHEUKA« stehen für

R    Ressourcenoptimierter Wissensaufbau mittels

E    E-Learning-Modulen für

H    Hybrides, KI-unterstütztes Lernen ermöglicht die

E    Entwicklung von Kompetenzen als

U    Unterstützung für Wissbegierige durch

K    Kontinuierliches Lernen basierend auf

A    Aktuellem Expertenwissen

© Fraunhofer IRB

Verwandte Themen

 

Anmeldung zum Newsletter